

Ein zweibändiges Fachbuch verfasst von Dr. Jan Hajtó bestehend aus einem Theorieband und einem Farbatlas zu verschiedenen Themenkomplexen rund um die Ästhetische Zahnheilkunde.

Erscheinungsdatum: Oktober 2006, im teamwork Verlag, Fuchstal.
Rezensionen:

Buchankündigung, teamwork 6/2005

Rezension, Prof. K.M. Lehmann, Marburg, teamwork 4/2006

Rezension, Siegbert Witkowski, QUINTESSENZ ZAHNTECHNIK 8/2007
_________________________________________________________________________________

Verfasser des Kapitels: Veneers
Roland Frankenberger (Hrsg.)
Adhäsive Zahnheilkunde
Therapiekonzepte im Überblick
Deutscher Zahnärzte Verlag
Erscheinungstermin: ca. 2. Quartal 2012
ca. 400 Seiten, mit ca. 300 Abbildungen
ISBN 978-3-7691-3427-8
Adhäsive Technologien finden Anwendung in vielen Bereichen, unter anderem für Kompositfüllungen und -aufbau bei Seitenzähnen und im Frontzahnbereich, bei der Versorgung von endodontisch behandelten Zähnen und bei Keramikinlays und -onlays. Adhäsive Technologien erlauben eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten, viele Wege führen zum Ziel. Alles über die Anwendung von Adhäsiven für Ihren Praxisalltag, von der praktischen Verarbeitung und Anwendung bis hin zu verschiedenen Therapiekonzepten.
_________________________________________________________________________________
Fortbildung vom Praktiker für Praktiker
Erarbeitetes und erlangtes Wissen weiterzugeben motiviert in der täglichen Praxisroutine. Daher gehören Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen, Fortbildungsveranstaltungen, sowie eigene praktische Kurse zu unserer normalen beruflichen Tätigkeit. Aus diesem Grund dokumentieren wir auch die meisten unserer Arbeiten am Patienten.


Veneerkurs am Center of Dental Education 2005 mit Live Patientenbehandlung
I. Kongressbeiträge und Vorträge:
2012
International Expert Symposium 14-15 September 2012 in Berlin

Vortrag „Die digitale Abformung mit dem LAVA™C:O:S“. 5. KLAUSURTAGUNG FÜR SANITÄTSOFFIZIERE ZAHNARZT Kloster Banz / Bad Staffelstein 12. - 14.06.2012
2011

Fachvorträge „Vollkeramik in der Praxis: ästhetisch und wirtschaftlich Welche Indikationen und Konzepte haben sich bewährt?“ bei Competence in All Ceramics, Expertensymposien Vollkeramik & Befestigung für Zahnärzte & Zahntechniker, Frankfurt, 7.5.2011, Neuss, 15.10.2011. Kongressbericht
Kongressbeitrag zum Thema Vollkeramik, Heiligendamm, 2. biodentis Keramikgipfel, 13.5.2011
Kongressbeitrag „Komplikationen bei festsitzendem Zahnersatz auf Implantaten“. Köln, Karl-Häupl-Kongress 2011. Karl-Häupl-Institut, Fortbildungszentrum der Zahnärztekammer Nordrhein 18./19. März 2011.
Online Seminar zum Thema „Varianten bei Veneerpräparationen“, forum Gesundheitsmedien http://www.gesundheitsmedien.de/Zahnmedizin/Aufzeichnung-Online Seminar-Varianten-der-Veneerpräparation.html
2010
Kongressbeitrag „Failures in implant supported fixed prosthodontics: prevention and treatment, clinical and technical”. Bologna, XXIX International Congress AIOP, 19.11.2010.
Kongressbeitrag zum Thema Vollkeramik, Heiligendamm, 1. biodentis Keramikgipfel, 1.5.2010
Kongressbeitrag mit Uwe Gehringer „Strategies for reliable long term functional and esthetic outcomes.“, Athen, 5th Panhellenic and International Dental Technology Conference, 24.4.2010.

Athen
Kongressbeitrag zum Thema „Überblick – Zahnästhetik, Die Optionen moderner Techniken – von Implantologie bis
CAD/CAM, Leipzig, 2. Leipziger Symposium für rejuvenile Medizin und Zahnmedizin, 23.01.2010
Kongressbeitrag zum Thema „Vollkeramische Restaurationen“, Sofia, Jahrestagung der Bul. Ges. f. Ästhetische ZHK.
2009
Kongressbeitrag zum Thema „Vom Erfolg zum Misserfolg“, München, Jahrestagung der Neuen Gruppe, 10.10.2009
2008
Kongressbeitrag zum Thema „Ästhetik und Vollkeramik“, Zürich, Vollkeramiksymposium 13.11.2008
Vortrag zum Thema „CAD/CAM gefertigte Keramik“, Stuttgart, Praktikerforum, Deutscher Zahnärztetag. 24.10.2008
Vorsitz - Hauptvorträge, Grundlagen der Ästheti“, Deutscher Zahnärztetag. 24.10.200

Stuttgart
Kongressbeitrag zum „Thema Ästhetik und Vollkeramik“, Velden, Seensymposium 2.5.2008
Vortrag zum Thema „Misserfolge mit Zirkonoxid“, Kempten, Zahngipfel Zirkonoxid 5.4.2008
Vortrag zum Thema „Kriterien der roten und weissen Ästhetik“. Basel, 2nd International Camlog Congress, 9.5.2008

Kongressbericht Basel
Vortrag: „Zirkonoxid in der täglichen Praxis“,Teamwork 2nd International London Spring Symposium 7.03.2008
Kongressbeitrag und Seminar zum Thema „Zirkonoxid“, 40. Europäischer Fortbildungskongress Davos 19. / 20. 02.2008
Kongressbeitrag zum Thema „Zirkonoxid und CAD/CAM“, Chicago Midwinter Meeting, 22.02.2008

Chicago
2007
Mehrere Vorträge zum Thema CAD/CAM-Keramikinlays, Köln, Mainz, Nürnberg, Frankfurt, Stuttgart, Mannheim, München), Veranstaltungen der Firma biodentis,
Vortrag zum Thema Zirkonoxid Vollkeramik, Salzburger Akademietage.
Vortrag zum Thema Zirkonoxid Vollkeramik, Wien, Jahrestagung des Österreichischen Dentalverbandes, 10.11.2007.
2006
Abendveranstaltung zum Thema Vollkeramik, Dentallabor Auer, Waldkraiburg
Kongressbeitrag zum Thema Natürliche schöne Zähne, Bensheim, Jubiläumssymposium 20 Jahre Bensheimer AK.
Vortrag zum Thema digitale Zahnmodellierung, Jahrestagung der DGFDT, Bad Homburg.
Mehrere Vorträge zum Thema Zirkon und CAD/CAM, deutschlandweite Veranstaltungen der Firma Etkon.
2005
Vortrag zum Thema Zirkonoxid „Dental Excellence“ Jahrestagung, Baden b. Wien.
Kongressbeitrag zum Thema Vollkeramik und Ästhetik Kongress „ArtOral“, Sopot, Polen.
Vortrag zum Thema Zirkonoxid, ÄEFZ, Abendveranstaltung Stuttgart
Mehrere Vorträge zum Thema Zirkon und CAD/CAM, deutschlandweite Veranstaltungen der Firma Etkon.
2004
Kongressbeitrag zum Thema Kommunikation und Ästhetik Kongress „communication in esthetics“, Köln.
2003
Vorträge zum Thema Zirkonoxid, Fa. Girrbach, München, Hamburg
2001
Kongressbeitrag zum Thema Frontzahnrestaurationen, Kongress im alten Bundestag, Bonn
Vortrag zum Thema Vollkeramische Restaurationen, DaVinci Dental Meckenheim
Vortrag zum Thema Veneers, Dentallabor Iperen, Wachtberg
II. Praktische Arbeitskurse:
2010
Mehrere Arbeitskurse zu Veneers und Keramikinlays im absolute Ceramics Schulungszentrum
Seit 2008
DGÄZ Curriculumskurs: Ästhetik der festsitzenden Versorgung. Ausbildung der Spezialisten für Ästhetische Zahnheilkunde der DGÄZ.
2008
Seminar zum Thema Zirkonoxid, 40. Europäischer Fortbildungskongress Davos.
2006
3-tägiger Arbeitskurs für Zahnärzte der Firma Gazprom in Berlin.
2005
Veneerkurs am CDE in Gauting mit Live-Patientenbehandlung.
2002 - 2004
Mehrere Veneerkurse an den Zahnärztekammern in Kiel und Berlin.
1998 - 2003
Mehrere Veneerkurse für die IFG in Hamburg mit Live Patientenbehandlung.
_________________________________________________________________________________
Fortbildungs-DVDs der i-med Akademie / www.gesundheitsmedien.de

„Grundlagen der ästhetischen Zahnheilkunde bei festsitzenden Versorgungen.“
Vier Vorträge auf DVD. Referent: Dr. Jan Hajtó.

„Keramische Frontzahnveneers: Alles, was Sie wissen müssen.“
Vier Vorträge auf DVD zu den Themen „Grundlagen und Indikation“, „Die ideale Präparation“, „Veneers-Provisorien“ und „Adhäsive Befestigung“. Referent: Dr. Jan Hajtó.
Auf diesen Online Fortbildungsportalen finden Sie mehrere Beiträge von
Dr. Jan Hajtó

http://www.dental-online-college.com
